Erreichen des individuellen Ziels privat oder beruflich
Traumatherapie und Coaching
Jeder Mensch ist einzigartig und geht seinen individuellen Weg zum Ziel!
Ich arbeite mit lang bewährten Methoden wie EMDR, wingwave®, NLC, emTrace®, Applied Kinesiology und anderen, um gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche blockierenden Muster Sie daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen und diese aufzulösen.
Ihre Emotionen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Je besser wir uns und unsere Emotionen kennen und diese verstehen (!), desto besser können wir aus ihnen unsere Stärken entfalten.
Damit werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens.
Sie spüren selber die Veränderung, die entsteht, wenn alte Blockaden und Muster durchbrochen werden und sich für Sie neue ungeahnte Möglichkeiten entwickeln.
In diesen Bereichen wird das Coaching erfolgreich genutzt
Die Methoden
EMDR – Eines der effektivsten traumatherapeutischen Verfahren
EMDR bedeutet zu deutsch: eine Desensibilisierung und Neuausrichtung des Themas durch Augenbewegungen. EMDR ist seit 2006 als wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode in Deutschland anerkannt. Es wurde zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen von der amerikanischen Psychotherapeutin Francine Shapiro entwickelt. Seit den Ursprüngen hat sich die Methode sehr weiterentwickelt und wird heute in vielen Bereichen von Therapie und Coaching erfolgreich angewandt.
Das Kernelement des EMDR sind die Augenbewegung. Der Therapeut führt dabei mit seiner Hand vor den Augen des Klienten eine Wink-Bewegung durch. Die Augenbewegung, die beim Klienten dadurch entsteht, imitiert in etwa die REM-Schlafphase. Diese wichtige Schlafphase wird auch die Traumphase genannt, da hier Geschehnisse des Tages verarbeitet werden.
Damit Trauma wirklich verarbeitet werden kann, hat Frau Shapiro die Augenbewegung in ein Acht-Schritt-Prozess eingebaut, der als ressourcenorientierter und stabilisierender Rahmen unverzichtbar ist.
Die Stressregulation durch gezielte Augenbewegung ist aber nicht neu. Schon im NLP tauchen diese Übungen auf, genau wie im Yoga, der Hypnose oder der Kinesiologie.
Obgleich es so einfach erscheint, zählt EMDR zu den psychotherapeutischen Methoden weltweit. Nach Studienlage fühlen sich 80% der Klienten nach schon wenigen Sitzungen deutlich entlastet.
Wingwave® – Herausforderungen lösen mit Leichtigkeit
Wingwave® ist ein Emotionscoaching, welches das Ziel verfolgt, in wenigen Sitzungen Blockaden abzubauen und die Ziele des Klienten wie beispielsweise Leichtigkeit, Kreativität, Lebensfreude, Selbstvertrauen o.ä zu verwirklichen.
Die von Diplom Psychotherapeuten entwickelte Methode verbindet die effektiven Methoden aus EMDR und NLP. Dazu wird mit dem gut beforschten Myostatiktest gearbeitet, um das exakte Thema hinter der Blockade zu bestimmen und dieses nach der Intervention zu überprüfen.
Die Wirkungsweise ist eine bifokale Stimulation des Gehirns, welche durch das „Winken“ aus dem EMDR erfolgt und zur Reduktion des Stresserlebens führt. Hier kann sowohl über die Augen, als auch über spezielle Musik oder taktile Stimulation gearbeitet werden. Dieses hat den Vorteil, dass der Klient die Methode über das Coaching hinaus in jeder Situation für sich selber nutzen kann.
NLP – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
Die meisten kennen den Spruch „Das Glas ist halb leer oder halb voll“.
Das menschliche Denken und Fühlen ist von unseren individuellen Erfahrungen und Assoziationen geprägt. Wörter sind an sich neutral und erhalten erst durch persönliche Erfahrungen und Emotionen eine Bedeutung, die einzigartig ist. Diesen Zusammenhang lernen wir im NLP zu verstehen und zu entschlüsseln.
Ein kleines Beispiel dazu. Denken Sie einmal an das Wort „Schloss“. Welches Bild und welches Gefühl kommt bei Ihnen hoch?
Einer denkt vielleicht zuerst an ein Türschloss und ein anderer an ein Königsschloss. Wenn wir einmal beim Bild des Königsschlosses bleiben und uns auf die möglichen Gefühle dahinter konzentrieren, so kann der eine in seinem Kindheitstraum schwelgen, als Prinz oder Prinzessin durch die Räume zu wandeln. Ein anderer denkt an die extrem strenge Etikette und steht dem ganzen eher negativ gegenüber. Und ein dritter kann wieder ganz andere Gefühle oder Gedanken dazu haben.
Obwohl das Wort „Schloss“ das selbe ist, hat jeder Mensch ein anderes Bild vor Augen und andere Gefühle dazu, je nachdem, was vormals damit verknüpft wurde. Dieses Beispiel ist auf alle unsere Lebenssituationen übertragbar und der Grund dafür, weshalb wir viel zu oft aneinander vorbei reden.
NLP zeigt uns die Verbindung zwischen Sprache, Denken und Verhalten und gibt uns über verschiedenste Methoden die Freiheit, uns im Denken, Handeln und Fühlen auf die für uns beste Weise zu verändern und auch andere Menschen in ihrer Handlungsweise zu verstehen. Das füllt die zwischenmenschlichen Begegnungen mit mehr Empathie, Akzeptanz und Verständnis füreinander.
Aufgrund der aus wissenschaftlichen Studien hervorgehenden hohen Effektivität von NLP hat die Europäische Gesellschaft für Psychotherapie (EAP) die Neurolinguistische Psychotherapie (NLPt) als wissenschaftlich anerkannte und empfehlenswerte Therapieform aufgenommen.
Werden Sie vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer!
emTrace® – Verstehe die neurologischen Hintergründe
emTrace versteht sich als methodenübergreifender und integrativer Emotionscoaching-Ansatz. Durch intensive wissenschaftliche Recherche wurden im emTrace die übergeordneten Wirkfaktoren ermittelt. Also das „Warum wirken die Interventionen?“
Die Grundlage des emTrace-Konzeptes sind daher aktuelle Ergebnisse aus der Gehirnforschung, welche entschlüsseln, was in Coaching & Therapie aufgrund der einzelnen Interventionen im Nervensystem geschieht und welche Prozesse im Gehirn passieren müssen, damit dauerhafte Veränderung für den Klienten erlebbar wird und Ziele langfristig Erfolg haben.
Es geht in erster Linie nicht um neue Methoden, sondern um wissenschaftlich orientierte und übergeordnete Wirkfaktoren im Veränderungsprozess. Also was ist effektives Coaching und warum arbeiten wir genau auf diese bestimmte Art und Weise.
Die Seelenflüsterer – Coaching gegen Stress und Angst
Erklärvideo Wingwave® – Emotionscoaching
Was macht diese Methoden so besonders?
Bei all diesen Methoden stehen die Emotionen im Mittelpunkt.
Durch die Verarbeitung belastender Emotionen, entsteht Raum für positive Emotionen und damit Kreativität und Lebensfreude. Durch das Auflösen negativer Glaubenssätze steht nicht, wie bei vielen klassischen Verfahren, der Verstand im Vordergrund, sondern die Gefühle werden wieder in das ”System Mensch“ integriert.
Dabei werden Körpergefühl, Emotionen und Glaubenssätze auf neuronaler Ebene in Einklang gebracht.
In einer für Sie sicheren Umgebung ohne vorgefertigte Lösungswege oder theoretische Konzepte, können die in Ihnen schlummernden Lösungen von Ihnen ans Tageslicht gebracht werden.